2. Zugriff für die Rolle „Dozent“ und „Tutor“
Nachdem die Veranstaltungen in Stud.IP angelegt wurden, finden Sie diese in Stud.IP unter „Meine Veranstaltungen“. In der Regel sind alle Veranstaltungen nach dem Anlegen gesperrt, d.h. Studierenden können sich in die Veranstaltung nicht selbst eintragen. Gesperrte Veranstaltungen werden durch die rote Ampel gekennzeichnet. Sollte die Ampel eine andere Farbe aufweisen (gelb oder grün), wurden die Zugangsberechtigungen bereits geändert (z.B. durch einen Administrator Ihrer Einrichtung, eine/n Co-Dozenten/-in).
Abbildung 1: Meine Veranstaltungen in Stud.IP
Wenn Sie auf die Ampel klicken (oder alternativ auf das Zahnrad-Symbol und anschließend auf Zugangsberechtigungen) gelangen Sie in den Bereich der „Zugangsberechtigungen“ für diese konkrete Veranstaltung, in der Sie das Anmeldeverfahren einstellen können.
Abbildung 2: Zugangsberechtigungen
In einer gesperrten Veranstaltung wird in dem Bereich „Anmelderegeln“ die Zuordnung zur Regel „Die Anmeldung ist gesperrt“ angezeigt, die zunächst aufgehoben werden muss, um den Studierenden den Eintrag zu ermöglichen.
2.2. Anmeldemodus
Im Unterschied zu den Anmelderegeln regelt der Anmeldemodus den Eintrag (direkt oder vorläufig) sowie die Verbindlichkeit des Eintrags.
Diese Einstellungen sind unabhängig von der Anmelderegel, d.h. eine Kombination von Regel und Modus ist möglich (aber nicht immer sinnvoll).
2.2.1. Direkter vs. vorläufiger Eintrag
zurück zu Hilfe der Uni Gießen für DozentInnen und TutorInnen