Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Stud.IP 2.5
Die folgenden Anleitungen werden je nach Bedarf zukünftig noch ergänzt und perfektioniert.
Anleitung für DozentInnen, u.a. Veranstaltungsplanung
Anleitung für AutorInnen, z.B. Startseite, eigene Veranstaltungen u.w.
typische Anwendungsfälle für Dozenten und Admins, hier finden Sie u.a. Lösungen für häufig auftretende Anwendungsfälle und Tips und Tricks zu Stud.IP
globale Raumsperrung
Geht NUR über einen globalen Raumadministrator.
In den Räumen, die gesperrt werden sollen, muss das Häkchen direkt in der Rechtebearbeitung eines Raumes bei „Blockierung: Diesen Raum bei globaler Blockierung gegen eine Bearbeitung durch lokale Administratoren und andere Personen sperren:“ gesetzt werden. Sollen alle Räume eines Gebäudes gesperrt werden, muss in jeden dieser Räume die Sperrung durch einen Admin erlaubt werden.
Die eigentliche Sperrung geht dann über Ressourcen → Anpassen → Globale Einstellungen verwalten. Dort gibt es zwei Möglichkeiten:
- Die Belegungsänderung kann gesperrt werden (Anwendungsfall: Ein anderer Admin kann mich nicht „rausschmeißen“).
- Es kann eine Belegung überhaupt verhindert werden.
Datum und Uhrzeit werden - je nach Anwendungsfall - eingegeben und mit dem Haken bestätigt.