Letzte Änderung am 2020-05-02 13:47:33 durch WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>* [Fall zu Delikt / ungerechtfertigter Bereicherung und GoA](FallGeliehenesBuchVerkauft) - mit kompletter Musterlösung
DELETIONS
>>* [Fall zu Delikt / ungerechtfertigter Bereicherung und GoA](FallGeliehenesBuchVerkauft) - mit kompletter Musterlösung
***
**G. Gliederung als PDF**
{{files}}
Bearbeitet am 2020-04-02 16:22:19 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
*1.h*
>>*2.-6.h*
DELETIONS
<span style="text-decoration:underline;">1.-2.h</span>
>> <span style="text-decoration:underline;">3.-6.h</span>
Bearbeitet am 2020-03-30 13:20:57 von Oksana Neopagitova
ADDITIONS
### WIPR II - Gliederung
##### Themen der Veranstaltung
***
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten. Die Baumstrukturen mit Prüfungsaufbau zu zivilrechtlichen Fragen - auch im WIPR II - **[finden Sie hier](http://kt-texte.de/taris/?root=750)**.
***
**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
<span style="text-decoration:underline;">1.-2.h</span>
**B. Gesetzliche Schuldverhältnisse**
>>**1. [Einführung](GesetzlicheSchuldverh)**
>>**2. [Geschäftsführung ohne Auftrag](GoA)**
>> <span style="text-decoration:underline;">3.-6.h</span>
>>>**a. Systematik der gesetzlichen Regelungen im Bereich der GoA**
>>>insbesondere Unterscheidung zwischen der echten und unechten Geschäftsführung ohne Auftrag
>>>**b. Anwendbarkeit der §§ 677 ff. BGB**
>>>**c. Allgemeine Voraussetzungen der GoA**
>>>**d. Ansprüche des Geschäftsführers**
>>>**e. Ansprüche des Geschäftsherrn**
>>>Fallbeispiel: [Das gerettete Boot](FallGerettetesBoot)
>>**3. [Ungerechtfertigte Bereicherung](UngerechtfertigteBereicherung)**
>> <span style="text-decoration:underline;">7.-12.h</span>
>>>**a. Leistungskondiktion**
>>>Fallbeispiel: [Der falsche Ring](FallFalscherRing)
>>>**b. Nichtleistungskondiktion**
>>>**c. Verfügung des Nichtberechtigten**
>>>**d. [Umfang der Ersatzpflicht](UmfangBereicherungsanspruch)**
>>>Fallbeispiel: [Schlauer Nachbar](FallSchlauerNachbar)
>>>Fallbeispiel aus einem BGH-Urteil: [Flugreise eines Minderjährigen](BGHZ55s128)
>>>**e. Bereicherungsansprüche in Mehrpersonenverhältnissen**
>>>Fallbeispiel: [Eingebaute Ziegelsteine](FallEingebauteZiegelsteine)
>>**4. [Unerlaubte Handlung](UnerlaubteHandlung)**
>> <span style="text-decoration:underline;">13.-18.h</span>
>>>**a. Einführung in das Deliktsrecht**
>>>**b. Übersicht über Deliktsrecht und verwandte Haftungsregeln**
>>>**c. Aufbau des Anspruchs aus [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>**d. Einzelne Prüfungsvoraussetzungen des [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>Fallbeispiele:
>>>>* [Der eingesperrte Lkw](FallEingesperrterLKW)
>>>>* [Aufregung nach einem Unfall](FallAufregungNachUnfall)
>>>>* [Blockade gegen Kraftwerksbau](FallSitzblokadeGegenBau)
>>>>* [Abwehr einer Hundeattacke](FallHundeabwehr)
>>>**e. Gefährdungshaftung, insbesondere im Straßenverkehr**
>>>Fallbeispiel: [Unfall mit gestohlenem Fahrzeug](FallUnfallMitGestohlenemAuto)
>>>**f. Haftung für vermutetes Verschulden, Aufsichtspflichten**
>>>Fallbeispiel: [Vom Handwerksgesellen gestohlene CDs](FallGestohleneCDs)
>>>**g. Spezialgebiet: [Produkthaftung](Produkthaftung)**
>>>Fallbeispiel: [Verseuchtes Futter](FallVerseuchtesFutter)
**C. [Besonderheiten der Schadensersatzansprüche](Schadensrecht)**
<span style="text-decoration:underline;">19.-22.h</span>
>>**1. Grundregeln insb. Naturalrestitution**
>>**2. Zurechnung**
>>**3. Haftungsbeschränkungen**
>>**4. Mitverursachung und Mitverschulden**
>>**5. Fallbeispiele**
>>>* [Leider kein Panamera](FallPanameraVomVertreter)
>>>* [Stolpern über Regenschirm](FallStolpernUeberRegenschirm)
>>>* [Faule Vereinsgeschäfte](FallVereinsgeschaefte)
**D. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten**
<span style="text-decoration:underline;">23.-26.h</span>
**E. [Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen](AGBRecht)**
<span style="text-decoration:underline;">27.-30.h</span>
>>Fallbeispiele:
>>>* [AGB des Handwerkers](FallHandwerkerAGB)
>>>* [AGB des Handwerkers - Fallabwandlung](FallHandwerkerAGBAbwandlung)
**F. Wiederholung und Vertiefung**
Folgende Fallbeispiele können zur zusammenfassenden Wiederholung und Übung des Prüfungsstoffes der Veranstaltung bearbeitet werden:
>>* [Fall zur Produkthaftung / zu Gewährleistungsrecht / zu § 823 I BGB](FallHeisseDunstabzugshaube) - mit Lösungshinweisen
>>* [Fall zu Delikt / ungerechtfertigter Bereicherung und GoA](FallGeliehenesBuchVerkauft) - mit kompletter Musterlösung
***
**G. Gliederung als PDF**
{{files}}
DELETIONS
### WIPR II - Gliederung
##### Themen der Veranstaltung
***
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten. Die Baumstrukturen mit Prüfungsaufbau zu zivilrechtlichen Fragen - auch im WIPR II - **[finden Sie hier](http://kt-texte.de/taris/?root=750)**.
***
**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
<span style="text-decoration:underline;">1.-2.h</span>
**B. Gesetzliche Schuldverhältnisse**
>>**1. [Einführung](GesetzlicheSchuldverh)**
>>**2. [Geschäftsführung ohne Auftrag](GoA)**
>> <span style="text-decoration:underline;">3.-6.h</span>
>>>**a. Systematik der gesetzlichen Regelungen im Bereich der GoA**
>>>insbesondere Unterscheidung zwischen der echten und unechten Geschäftsführung ohne Auftrag
>>>**b. Anwendbarkeit der §§ 677 ff. BGB**
>>>**c. Allgemeine Voraussetzungen der GoA**
>>>**d. Ansprüche des Geschäftsführers**
>>>**e. Ansprüche des Geschäftsherrn**
>>>Fallbeispiel: [Das gerettete Boot](FallGerettetesBoot)
>>**3. [Ungerechtfertigte Bereicherung](UngerechtfertigteBereicherung)**
>> <span style="text-decoration:underline;">7.-12.h</span>
>>>**a. Leistungskondiktion**
>>>Fallbeispiel: [Der falsche Ring](FallFalscherRing)
>>>**b. Nichtleistungskondiktion**
>>>**c. Verfügung des Nichtberechtigten**
>>>**d. [Umfang der Ersatzpflicht](UmfangBereicherungsanspruch)**
>>>Fallbeispiel: [Schlauer Nachbar](FallSchlauerNachbar)
>>>Fallbeispiel aus einem BGH-Urteil: [Flugreise eines Minderjährigen](BGHZ55s128)
>>>**e. Bereicherungsansprüche in Mehrpersonenverhältnissen**
>>>Fallbeispiel: [Eingebaute Ziegelsteine](FallEingebauteZiegelsteine)
>>**4. [Unerlaubte Handlung](UnerlaubteHandlung)**
>> <span style="text-decoration:underline;">13.-18.h</span>
>>>**a. Einführung in das Deliktsrecht**
>>>**b. Übersicht über Deliktsrecht und verwandte Haftungsregeln**
>>>**c. Aufbau des Anspruchs aus [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>**d. Einzelne Prüfungsvoraussetzungen des [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>Fallbeispiele:
>>>>* [Der eingesperrte Lkw](FallEingesperrterLKW)
>>>>* [Aufregung nach einem Unfall](FallAufregungNachUnfall)
>>>>* [Blockade gegen Kraftwerksbau](FallSitzblokadeGegenBau)
>>>>* [Abwehr einer Hundeattacke](FallHundeabwehr)
>>>**e. Gefährdungshaftung, insbesondere im Straßenverkehr**
>>>Fallbeispiel: [Unfall mit gestohlenem Fahrzeug](FallUnfallMitGestohlenemAuto)
>>>**f. Haftung für vermutetes Verschulden, Aufsichtspflichten**
>>>Fallbeispiel: [Vom Handwerksgesellen gestohlene CDs](FallGestohleneCDs)
>>>**g. Spezialgebiet: [Produkthaftung](Produkthaftung)**
>>>Fallbeispiel: [Verseuchtes Futter](FallVerseuchtesFutter)
**C. [Besonderheiten der Schadensersatzansprüche](Schadensrecht)**
<span style="text-decoration:underline;">19.-22.h</span>
>>**1. Grundregeln insb. Naturalrestitution**
>>**2. Zurechnung**
>>**3. Haftungsbeschränkungen**
>>**4. Mitverursachung und Mitverschulden**
>>**5. Fallbeispiele**
>>>* [Leider kein Panamera](FallPanameraVomVertreter)
>>>* [Stolpern über Regenschirm](FallStolpernUeberRegenschirm)
>>>* [Faule Vereinsgeschäfte](FallVereinsgeschaefte)
**D. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten**
<span style="text-decoration:underline;">23.-26.h</span>
**E. [Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen](AGBRecht)**
<span style="text-decoration:underline;">27.-30.h</span>
>>Fallbeispiele:
>>>* [AGB des Handwerkers](FallHandwerkerAGB)
>>>* [AGB des Handwerkers - Fallabwandlung](FallHandwerkerAGBAbwandlung)
**F. Wiederholung und Vertiefung**
Folgende Fallbeispiele können zur zusammenfassenden Wiederholung und Übung des Prüfungsstoffes der Veranstaltung bearbeitet werden:
>>* [Fall zur Produkthaftung / zu Gewährleistungsrecht / zu § 823 I BGB](FallHeisseDunstabzugshaube) - mit Lösungshinweisen
>>* [Fall zu Delikt / ungerechtfertigter Bereicherung und GoA](FallGeliehenesBuchVerkauft) - mit kompletter Musterlösung
***
**G. Gliederung als PDF**
{{files}}
***
CategoryWIPR
Bearbeitet am 2018-06-10 10:19:46 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
{{files}}
DELETIONS
[Blatt_01-02.pdf](/files/WIPR2Gliederung/Blatt_01-02.pdf)
Bearbeitet am 2018-05-15 11:33:18 von FabianEndres
ADDITIONS
[Blatt_01-02.pdf](/files/WIPR2Gliederung/Blatt_01-02.pdf)
DELETIONS
{{files}}
Bearbeitet am 2017-07-09 09:59:46 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
***
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten. Die Baumstrukturen mit Prüfungsaufbau zu zivilrechtlichen Fragen - auch im WIPR II - **[finden Sie hier](http://kt-texte.de/taris/?root=750)**.
***
**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
DELETIONS
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten.**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
Bearbeitet am 2017-04-19 09:39:19 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten.**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
DELETIONS
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten.
**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
Bearbeitet am 2015-07-05 13:33:50 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>Fallbeispiele:
>>>* [AGB des Handwerkers](FallHandwerkerAGB)
>>>* [AGB des Handwerkers - Fallabwandlung](FallHandwerkerAGBAbwandlung)
DELETIONS
>>Fallbeispiel: [AGB eines Handwerkers](FallHandwerkerAGB)
Bearbeitet am 2015-07-03 11:41:14 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
**E. [Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen](AGBRecht)**
DELETIONS
**E. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen**
Bearbeitet am 2015-06-08 15:47:52 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
Eine Gliederung mit Falltexten zum Ausdrucken als PDF finden Sie am Ende des Artikels unten.
***
**G. Gliederung als PDF**
{{files}}
DELETIONS
Gliederung als PDF mit Falltexten:
* [Blatt 1 und 2](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_01-02.pdf)
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
Bearbeitet am 2015-05-12 16:22:07 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
Bearbeitet am 2015-05-05 15:27:00 von WojciechLisiewicz
DELETIONS
Strukturbaum zum Fall mit Gewährleistungsrecht und AGB:
>>http://kt-texte.de/taris/?subsum=Y&subsumitem=6255&root=6245&path=0-0-4-2-0-0-0-1-1-2-0-3&subsumsession=4888
Bearbeitet am 2015-04-29 08:11:25 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
CategoryWIPR
DELETIONS
CategoryWIPR
Bearbeitet am 2015-04-07 16:53:58 von WojciechLisiewicz
DELETIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
* [Blatt 11](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_11.pdf)
Bearbeitet am 2013-07-06 13:36:15 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 11](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_11.pdf)
Folgende Fallbeispiele können zur zusammenfassenden Wiederholung und Übung des Prüfungsstoffes der Veranstaltung bearbeitet werden:
>>* [Fall zur Produkthaftung / zu Gewährleistungsrecht / zu § 823 I BGB](FallHeisseDunstabzugshaube) - mit Lösungshinweisen
>>* [Fall zu Delikt / ungerechtfertigter Bereicherung und GoA](FallGeliehenesBuchVerkauft) - mit kompletter Musterlösung
Strukturbaum zum Fall mit Gewährleistungsrecht und AGB:
Bearbeitet am 2013-06-22 09:29:43 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Bearbeitet am 2013-06-03 09:42:06 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
Bearbeitet am 2013-06-02 19:40:21 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>>* [Blockade gegen Kraftwerksbau](FallSitzblokadeGegenBau)
DELETIONS
>>>>* [Sitzblokade gegen Kraftwerksbau](FallSitzblokadeGegenBau)
Bearbeitet am 2013-05-12 14:09:26 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel aus einem BGH-Urteil: [Flugreise eines Minderjährigen](BGHZ55s128)
Bearbeitet am 2013-05-05 16:00:19 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
Bearbeitet am 2013-04-14 16:30:35 von WojciechLisiewicz
Bearbeitet am 2013-03-29 19:26:11 von WojciechLisiewicz
DELETIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Bearbeitet am 2012-07-10 15:33:34 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>http://kt-texte.de/taris/?subsum=Y&subsumitem=6255&root=6245&path=0-0-4-2-0-0-0-1-1-2-0-3&subsumsession=4888
Bearbeitet am 2012-07-01 11:27:08 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>* [Faule Vereinsgeschäfte](FallVereinsgeschaefte)
DELETIONS
>>>* [Verdächtige Vereinsgeschäfte](FallVereinsgeschaefte)
Bearbeitet am 2012-06-26 15:55:50 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
DELETIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
Bearbeitet am 2012-06-24 17:15:59 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
>>**5. Fallbeispiele**
>>>* [Verdächtige Vereinsgeschäfte](FallVereinsgeschaefte)
DELETIONS
>>**5. [Fallbeispiele](SchadensrechtBeispiele)**
{{files}}
Bearbeitet am 2012-06-12 11:49:57 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
Bearbeitet am 2012-05-28 19:42:37 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
Bearbeitet am 2012-05-19 13:36:01 von WojciechLisiewicz
Bearbeitet am 2012-05-13 19:58:45 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
Bearbeitet am 2012-03-31 16:50:20 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
DELETIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Bearbeitet am 2011-06-20 11:17:53 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>Fallbeispiel: [AGB eines Handwerkers](FallHandwerkerAGB)
Bearbeitet am 2011-06-13 13:48:21 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>* [Leider kein Panamera](FallPanameraVomVertreter)
>>>* [Stolpern über Regenschirm](FallStolpernUeberRegenschirm)
Bearbeitet am 2011-06-06 12:55:07 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Bearbeitet am 2011-05-24 18:45:16 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
>>>**g. Spezialgebiet: [Produkthaftung](Produkthaftung)**
DELETIONS
>>>**g. Spezialgebiet: Produkthaftung**
Bearbeitet am 2011-05-23 14:20:08 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
>>>Fallbeispiel: [Verseuchtes Futter](FallVerseuchtesFutter)
DELETIONS
>>>Fallbeispiel: [Verseuchtes Futtermittel](FallVerseuchtesFutter)
Bearbeitet am 2011-05-11 13:39:23 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
>>>>* [Sitzblokade gegen Kraftwerksbau](FallSitzblokadeGegenBau)
DELETIONS
>>>>* [Sitzblokade gegen Bau](FallSitzblokadeGegenBau)
Bearbeitet am 2011-05-09 17:38:05 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
Bearbeitet am 2011-04-28 21:52:49 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Der falsche Ring](FallFalscherRing)
DELETIONS
>>>Fallbeispiel: [Der gefälschte Ring](FallFalscherRing)
Bearbeitet am 2011-04-25 19:55:23 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
Bearbeitet am 2011-03-30 11:29:47 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
**A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II**
DELETIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Übungen zur eigenständiger Bearbeitung:
* [Übungsfall 1](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Uebung_1.pdf)
**A. Einleitung**
>>**1. Rückblick auf WIPR I und Prüfungsaufgaben**
>>**2. Überblick über die Inhalte des Lernmoduls WIPR II**
Bearbeitet am 2010-11-18 16:38:46 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Das gerettete Boot](FallGerettetesBoot)
DELETIONS
>>>Fallbeispiel: [Das gerettetes Boot](FallGerettetesBoot)
Bearbeitet am 2010-07-05 13:29:05 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Verseuchtes Futtermittel](FallVerseuchtesFutter)
DELETIONS
>>>Fallbeispiel: [Verseuchte Futtermittel](FallVerseuchtesFutter)
Bearbeitet am 2010-06-21 11:40:22 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 9 und 10](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_09-10.pdf)
Bearbeitet am 2010-06-18 20:23:50 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>**5. [Fallbeispiele](SchadensrechtBeispiele)**
Bearbeitet am 2010-06-12 22:21:49 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Das gerettetes Boot](FallGerettetesBoot)
DELETIONS
>>>Fallbeispiel: [Ein gerettetes Boot](FallGerettetesBoot)
Bearbeitet am 2010-06-12 11:38:36 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
**C. [Besonderheiten der Schadensersatzansprüche](Schadensrecht)**
DELETIONS
**C. Besonderheiten der Schadensersatzansprüche**
Bearbeitet am 2010-06-05 12:18:52 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 7 und 8](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_07-08.pdf)
Bearbeitet am 2010-05-30 16:49:04 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Unfall mit gestohlenem Fahrzeug](FallUnfallMitGestohlenemAuto)
>>>Fallbeispiel: [Verseuchte Futtermittel](FallVerseuchtesFutter)
Bearbeitet am 2010-05-17 20:21:49 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Vom Handwerksgesellen gestohlene CDs](FallGestohleneCDs)
Bearbeitet am 2010-05-12 07:55:50 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 5 und 6](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_05-06.pdf)
Bearbeitet am 2010-05-09 14:41:30 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>>* [Aufregung nach einem Unfall](FallAufregungNachUnfall)
Bearbeitet am 2010-05-08 21:15:57 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>> <span style="text-decoration:underline;">7.-12.h</span>
>>**4. [Unerlaubte Handlung](UnerlaubteHandlung)**
>> <span style="text-decoration:underline;">13.-18.h</span>
>>>**b. Übersicht über Deliktsrecht und verwandte Haftungsregeln**
>>>Fallbeispiele:
>>>>* [Der eingesperrte Lkw](FallEingesperrterLKW)
>>>>* [Sitzblokade gegen Bau](FallSitzblokadeGegenBau)
>>>>* [Abwehr einer Hundeattacke](FallHundeabwehr)
<span style="text-decoration:underline;">19.-22.h</span>
<span style="text-decoration:underline;">23.-26.h</span>
<span style="text-decoration:underline;">27.-30.h</span>
DELETIONS
>> <span style="text-decoration:underline;">7.-10.h</span>
>>**4. Unerlaubte Handlung**
>> <span style="text-decoration:underline;">11.-16.h</span>
>>>**b. Übersicht über Deliktsrecht und sonstige Haftungsregeln**
<span style="text-decoration:underline;">17.-20.h</span>
<span style="text-decoration:underline;">21.-24.h</span>
<span style="text-decoration:underline;">25.-28.h</span>
<span style="text-decoration:underline;">29.-30.h</span>
Bearbeitet am 2010-04-28 07:18:59 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 3 und 4](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_03-04.pdf)
Bearbeitet am 2010-04-24 22:54:06 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>**d. [Umfang der Ersatzpflicht](UmfangBereicherungsanspruch)**
>>>Fallbeispiel: [Schlauer Nachbar](FallSchlauerNachbar)
>>>**e. Bereicherungsansprüche in Mehrpersonenverhältnissen**
>>>Fallbeispiel: [Eingebaute Ziegelsteine](FallEingebauteZiegelsteine)
>>>**a. Einführung in das Deliktsrecht**
>>>**b. Übersicht über Deliktsrecht und sonstige Haftungsregeln**
>>>**c. Aufbau des Anspruchs aus [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>**d. Einzelne Prüfungsvoraussetzungen des [§ 823 Abs. 1 BGB](http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html)**
>>>**e. Gefährdungshaftung, insbesondere im Straßenverkehr**
>>>**f. Haftung für vermutetes Verschulden, Aufsichtspflichten**
>>>**g. Spezialgebiet: Produkthaftung**
DELETIONS
>>>**d. Umfang der Ersatzpflicht**
Bearbeitet am 2010-04-21 07:19:58 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
Übungen zur eigenständiger Bearbeitung:
* [Übungsfall 1](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Uebung_1.pdf)
Bearbeitet am 2010-04-17 12:33:05 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>Fallbeispiel: [Der gefälschte Ring](FallFalscherRing)
Bearbeitet am 2010-04-10 17:11:24 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>**3. [Ungerechtfertigte Bereicherung](UngerechtfertigteBereicherung)**
DELETIONS
>>**3. Ungerechtfertigte Bereicherung**
Bearbeitet am 2010-03-30 18:00:09 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
* [Blatt 1 und 2](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_Blatt_01-02.pdf)
**C. Besonderheiten der Schadensersatzansprüche**
**D. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten**
**E. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen**
CategoryWIPR
{{files}}
DELETIONS
* [Blatt 1 und 2](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_blatt_01-02.pdf)
**C. Besonderheiten von Schadensersatzansprüchen**
**D. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen**
**E. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten**
CategoryWIPR
Bearbeitet am 2010-03-29 16:25:01 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>**a. Systematik der gesetzlichen Regelungen im Bereich der GoA**
>>>insbesondere Unterscheidung zwischen der echten und unechten Geschäftsführung ohne Auftrag
>>>**b. Anwendbarkeit der §§ 677 ff. BGB**
>>>**c. Allgemeine Voraussetzungen der GoA**
>>>**d. Ansprüche des Geschäftsführers**
>>>**e. Ansprüche des Geschäftsherrn**
DELETIONS
>>>**a. Anwendbarkeit der §§ 677 ff. BGB**
>>>**b. Allgemeine Voraussetzungen der GoA**
>>>**c. Ansprüche des Geschäftsführers**
>>>**d. Ansprüche des Geschäftsherrn**
Bearbeitet am 2010-03-27 21:49:20 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
>>>**a. Anwendbarkeit der §§ 677 ff. BGB**
>>>**b. Allgemeine Voraussetzungen der GoA**
>>>Fallbeispiel: [Ein gerettetes Boot](FallGerettetesBoot)
>>>**a. Leistungskondiktion**
>>>**b. Nichtleistungskondiktion**
>>>**c. Verfügung des Nichtberechtigten**
>>>**d. Umfang der Ersatzpflicht**
DELETIONS
>>>**a. Mögliche Fallkonstellationen**
>>>**b. Begründung des Schuldverhältnisses der GoA**
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von WojciechLisiewicz am 2010-03-25 16:51:16 erstellt
ADDITIONS
### WIPR II - Gliederung
##### Themen der Veranstaltung
Gliederung als PDF mit Falltexten:
* [Blatt 1 und 2](/files/WIPR2Gliederung/WIPR_II_blatt_01-02.pdf)
**A. Einleitung**
<span style="text-decoration:underline;">1.-2.h</span>
>>**1. Rückblick auf WIPR I und Prüfungsaufgaben**
>>**2. Überblick über die Inhalte des Lernmoduls WIPR II**
**B. Gesetzliche Schuldverhältnisse**
>>**1. [Einführung](GesetzlicheSchuldverh)**
>>**2. [Geschäftsführung ohne Auftrag](GoA)**
>> <span style="text-decoration:underline;">3.-6.h</span>
>>>**a. Mögliche Fallkonstellationen**
>>>**b. Begründung des Schuldverhältnisses der GoA**
>>>**c. Ansprüche des Geschäftsführers**
>>>**d. Ansprüche des Geschäftsherrn**
>>**3. Ungerechtfertigte Bereicherung**
>> <span style="text-decoration:underline;">7.-10.h</span>
>>**4. Unerlaubte Handlung**
>> <span style="text-decoration:underline;">11.-16.h</span>
**C. Besonderheiten von Schadensersatzansprüchen**
<span style="text-decoration:underline;">17.-20.h</span>
>>**1. Grundregeln insb. Naturalrestitution**
>>**2. Zurechnung**
>>**3. Haftungsbeschränkungen**
>>**4. Mitverursachung und Mitverschulden**
**D. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen**
<span style="text-decoration:underline;">21.-24.h</span>
**E. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten**
<span style="text-decoration:underline;">25.-28.h</span>
**F. Wiederholung und Vertiefung**
<span style="text-decoration:underline;">29.-30.h</span>
***
CategoryWIPR