Letzte Änderung am 2020-06-16 14:11:56 durch Oksana Neopagitova
ADDITIONS
#### **Urheberrecht**
##### **Fall 4 - Komposition**
**[Zurück zur Übersicht](UrhRAufgaben)**
DELETIONS
### Urheberrecht
#### Fall 4 - Komposition
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Übersicht](UrhRAufgaben)**
Bearbeitet am 2020-02-10 17:17:07 von Oksana Neopagitova
ADDITIONS
### Urheberrecht
#### Fall 4 - Komposition
| |
| +| Dieter B. (B), ein bekannter Musikproduzent, ist Komponist von Yvonne Catterfelds Song „Für Dich“. Kurz nach Erscheinen der ersten CDs tritt an ihn per anwaltlichem Schreiben der amerikanische Komponist, Sänger und mehrfache Grammy-Gewinner Kenneth Edmonds („Babyface“) heran, der behauptet, es handele sich hierbei um eine zumindest unbewusste Entlehnung aus seinem Song „What if“. <br />**Wenn feststehen würde, dass B tatsächlich nichts von dem Song des amerikanischen Sängers wissen konnte, kann dann wegen der starken Ähnlichkeit zu dem zeitlich früher komponierten Song von Edwards das Lied „Für Dich“ überhaupt noch urheberrechtlich schutzfähig sein?**<br />
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Übersicht](UrhRAufgaben)**
DELETIONS
### Urheberrecht
#### Fall 4 - Komposition
| |
| -| Dieter B. (B), ein bekannter Musikproduzent, ist Komponist von Yvonne Catterfelds Song „Für Dich“. Kurz nach Erscheinen der ersten CDs tritt an ihn per anwaltlichem Schreiben der amerikanische Komponist, Sänger und mehrfache Grammy-Gewinner Kenneth Edmonds („Babyface“) heran, der behauptet, es handele sich hierbei um eine zumindest unbewusste Entlehnung aus seinem Song „What if“. <br />**Wenn feststehen würde, dass B tatsächlich nichts von dem Song des amerikanischen Sängers wissen konnte, kann dann wegen der starken Ähnlichkeit zu dem zeitlich früher komponierten Song von Edwards das Lied „Für Dich“ überhaupt noch urheberrechtlich schutzfähig sein?**<br />
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Übersicht](UrhRAufgaben)**
***
CategoryFallsammlungUrhR
Bearbeitet am 2013-05-20 14:41:26 von Jorina Lossau
ADDITIONS
| Dieter B. (B), ein bekannter Musikproduzent, ist Komponist von Yvonne Catterfelds Song „Für Dich“. Kurz nach Erscheinen der ersten CDs tritt an ihn per anwaltlichem Schreiben der amerikanische Komponist, Sänger und mehrfache Grammy-Gewinner Kenneth Edmonds („Babyface“) heran, der behauptet, es handele sich hierbei um eine zumindest unbewusste Entlehnung aus seinem Song „What if“. <br />**Wenn feststehen würde, dass B tatsächlich nichts von dem Song des amerikanischen Sängers wissen konnte, kann dann wegen der starken Ähnlichkeit zu dem zeitlich früher komponierten Song von Edwards das Lied „Für Dich“ überhaupt noch urheberrechtlich schutzfähig sein?**<br />
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Übersicht](UrhRAufgaben)**
DELETIONS
| Dieter B. (B), ein bekannter Musikproduzent, ist Komponist von Yvonne Catterfelds Song „Für Dich“. Kurz nach Erscheinen der ersten CDs tritt an ihn per anwaltlichem Schreiben der amerikanische Komponist, Sänger und mehrfache Grammy-Gewinner Kenneth Edmonds („Babyface“) heran, der behauptet, es handele sich hierbei um eine zumindest unbewusste Entlehnung aus seinem Song „What if“. <br />Wenn feststehen würde, dass B tatsächlich nichts von dem Song des amerikanischen Sängers wissen konnte, kann dann wegen der starken Ähnlichkeit zu dem zeitlich früher komponierten Song von Edwards das Lied „Für Dich“ überhaupt noch urheberrechtlich schutzfähig sein? <br />
Bearbeitet am 2013-05-17 17:14:57 von AnnegretMordhorst
ADDITIONS
***
CategoryFallsammlungUrhR
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von Jorina Lossau am 2013-05-15 15:54:22 erstellt
ADDITIONS
### Urheberrecht
#### Fall 4 - Komposition
| |
| +| Dieter B. (B), ein bekannter Musikproduzent, ist Komponist von Yvonne Catterfelds Song „Für Dich“. Kurz nach Erscheinen der ersten CDs tritt an ihn per anwaltlichem Schreiben der amerikanische Komponist, Sänger und mehrfache Grammy-Gewinner Kenneth Edmonds („Babyface“) heran, der behauptet, es handele sich hierbei um eine zumindest unbewusste Entlehnung aus seinem Song „What if“. <br />Wenn feststehen würde, dass B tatsächlich nichts von dem Song des amerikanischen Sängers wissen konnte, kann dann wegen der starken Ähnlichkeit zu dem zeitlich früher komponierten Song von Edwards das Lied „Für Dich“ überhaupt noch urheberrechtlich schutzfähig sein? <br />