wlan:raspberry
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wlan:raspberry [2018/06/22 11:13] – weber9 | wlan:raspberry [2024/08/07 11:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten der WLAN-Verbindung==== | + | ====== Eduroam auf dem Raspberry Pi ====== | 
| - | Diese Anleitung ist getestet auf einen Raspberry Pi 3 unter Rasbian. | + | (getestet auf einem Raspberry Pi 3 unter Raspbian 9.4) | 
| - | **Schritt 1:** IN der nachfolgende Datei folgende  | + | ===== Interface einrichten ===== | 
| - | <file bash / | + |   - Öffnen Sie ein Kommandozeilentool und lassen Sie sich mit dem Befehl '' | 
| - | # | + |   -  Öffnen Sie nun mit folgendem Befehl die Konfigurationsdatei der Interfaces in einem beliebigen Texteditor (hier: nano): < | 
| + |   - Hier fügen Sie folgenden Inhalt an einer beliebigen Stelle ein. Dabei ist " | ||
| + | iface wlan0 inet dhcp | ||
| + | wpa-conf / | ||
| + | |||
| + | ===== " | ||
| + |   - Öffnen Sie nun die folgende  | ||
| + |   - Ergänzen Sie nun die Datei um den folgenden Inhalt, wobei Sie statt der Platzhalter für FHS-ID & PASSWORT Ihre eigenen Daten einsetzen: < | ||
| + | ctrl_interface=DIR=/ | ||
| + | update_config=1 | ||
| + | country=DE | ||
| + | |||
| + | # | ||
| network={ | network={ | ||
| - | ssid=" | + |    | 
| - | proto=RSN | + | proto=RSN | 
| - | key_mgmt=WPA-EAP | + | key_mgmt=WPA-EAP | 
| - | eap=PWD | + | eap=PWD | 
| - | identity=" | + |   identity=" | 
| - | password=" | + |   password=" | 
| } | } | ||
| - | </ | ||
| - | Glückwunsch! Die WLan-Verbindung  | + | </ | 
| + |    | ||
| + | ===== Konfiguration testen ===== | ||
| + |   * Prüfen Sie mit folgendem Befehl ob der gewählte WLAN-Adapter mit dem Internet verbunden  | ||
| + |   * Alternativ können Sie auch probieren z.B. die 8.8.8.8 zu erreichen, funktioniert dies, sollte die Verbindung stehen: < | ||
| + |   * Sie können den " | ||
wlan/raspberry.1529666034.txt.gz · Zuletzt geändert:  (Externe Bearbeitung)
                
                