Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vpn:windows

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vpn:windows [2023/09/05 10:00] – [5. Einstellungen - Hinweis] Frank Ulrichvpn:windows [2025/04/10 10:48] (aktuell) Rechenzentrum Praktikum
Zeile 6: Zeile 6:
  
 ===== 1. Download ===== ===== 1. Download =====
-Cisco Secure Client Version 5.0.03072 für Windows 10/11, sowie für von Microsoft unterstützte Windows-10/11-Versionen für ARM64-basierte PCs.+Cisco Secure Client Version 5.1.8.105 für Windows 10/11, sowie für von Microsoft unterstützte Windows-10/11-Versionen für ARM64-basierte PCs.
  
-**Datei**: {{ :vpn:windows:cisco-secure-client-win-5.0.03072-core-vpn-predeploy-k9.zip |}}+**Datei**: {{ :vpn:windows:cisco-secure-client-win-5.1.8.105-core-vpn-predeploy-k9.zip |}}
  
-**Datei**: {{ :vpn:windows:cisco-secure-client-win-arm64-5.0.03072-core-vpn-predeploy-k9.zip |}}+**Datei**: {{ :vpn:windows:cisco-secure-client-win-arm64-5.1.8.105-core-vpn-predeploy-k9.zip |}}
 ===== 2. Installation ===== ===== 2. Installation =====
 Entpacken Sie zunächst das gedownloadete Archiv (*.zip) und führen Sie die darin enthaltene Datei (*.msi) aus. Entpacken Sie zunächst das gedownloadete Archiv (*.zip) und führen Sie die darin enthaltene Datei (*.msi) aus.
Zeile 33: Zeile 33:
   * Suchen Sie das Programm "Cisco Secure Client" im Startmenü und führen Sie es mit Linksklick aus.   * Suchen Sie das Programm "Cisco Secure Client" im Startmenü und führen Sie es mit Linksklick aus.
  
-  * In dem sich öffnenden Fenster tragen Sie nun in die leere Zeile **vpn.hs-schmalkalden.de** ein. Alternativ können auch die VPN-Serveradressen**vpn4.hs-schmalkalden.de** bzw. **vpn5.hs-schmalkalden.de** angegeben werden. Anschließend klicken Sie auf "Connect" um eine VPN-Verbindung zur HS Schmalkalden herzustellen.+  * In dem sich öffnenden Fenster tragen Sie nun in die leere Zeile **vpn4.hs-schmalkalden.de** ein. Alternativ kann auch die VPN-Serveradresse: **vpn5.hs-schmalkalden.de** angegeben werden. Anschließend klicken Sie auf "Connect" um eine VPN-Verbindung zur HS Schmalkalden herzustellen.
  
 {{ :vpn:windows:ciscovpn_windows_verbinden_1.png?400 |}} {{ :vpn:windows:ciscovpn_windows_verbinden_1.png?400 |}}
Zeile 58: Zeile 58:
 1. Den 'Cisco Secure Client' deinstallieren. 1. Den 'Cisco Secure Client' deinstallieren.
  
-2. Die ehemaligen noch bestehenden Installationsverzeichnisse manuell löschen. Diese sind:+2. Die ehemaligen noch bestehenden Installationsverzeichnisse inklusive enthaltener Dateien manuell löschen. Diese sind:
  
    C:\Program Files (x86)\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client    C:\Program Files (x86)\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client
    C:\Users\aaa\AppData\Local\Cisco\Cisco Secure Client\VPN    C:\Users\aaa\AppData\Local\Cisco\Cisco Secure Client\VPN
  
-   * **aaa** ist Ihr Account-Name.+   * **aaa** ist Ihr Nutzer-Account-Name.
  
 3. Den 'Cisco Secure Client' neu installieren. 3. Den 'Cisco Secure Client' neu installieren.
vpn/windows.1693900818.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki