Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


studip:usecases:terminkalender_exportieren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
studip:usecases:terminkalender_exportieren [2014/03/26 15:55] jenadstudip:usecases:terminkalender_exportieren [2024/08/07 13:40] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +zurück zu den [[studip:usecases:start|Anwendungsfällen]]
 +
 +----
 +
 +===== ical URL erzeugen =====
 +
 starten Sie den Terminkalender in Stud.IP und gehen Sie auf export/sync: starten Sie den Terminkalender in Stud.IP und gehen Sie auf export/sync:
  
Zeile 7: Zeile 13:
 {{:studip:usecases:studip-syncadresse-generieren.png?nolink&600|}} {{:studip:usecases:studip-syncadresse-generieren.png?nolink&600|}}
  
 +die erzeugte Adresse (url) wird angezeigt und kann im externen Kalender konfiguriert werden:
 +
 +{{:studip:usecases:studip-kalendersync-adresse.png?nolink&600|}}
 +
 +===== Einrichtung der Clients =====
 +
 +==== Thunderbird ====
 +
 +und so sieht das dann bspw. im Thunderbird aus:
 +
 +{{:studip:usecases:studip-ical.jpg?nolink&600|}}
 +
 +==== iPhone/iPad ====
 +  * wenn möglich, Adresse des Kalenders in Zwischenablage kopieren  
 +  * Einstellungen öffnen
 +  * -> Mail, Kontakte, Kalender
 +  * -> Account hinzufügen  -> Andere
 +  * -> Kalenderabo hinzufügen
 +  * Adresse aus Zwischenablage einfügen oder hineinschreiben -> Weiter -> Sichern
 +  * FERTIG
 +==== MacOS ====
 +  * wenn möglich, Adresse des Kalenders in Zwischenablage kopieren  
 +  * iCal öffnen
 +  * Menü Kalender -> Abonnieren...
 +  * Adresse aus Zwischenablage einfügen oder hineinschreiben
 +  * Abonnieren
 +  * FERTIG
 +
 +==== Android ====
 +  * die App iCalSync2 installieren (kostenlos)
 +  * wenn möglich, Adresse des Kalenders in Zwischenablage kopieren  
 +  * -> Einstellungen -> neues Konto -> icalsync2
 +  * Farbe Wählen, Namen eintragen und 
 +  * bei URL Adresse des Kalenders eintragen/aus Zwischenablage einfügen
 +  * ein Schritt zurück (meist linker Button) und speichern
 +
 +----
  
 +zurück zu den [[studip:usecases:start|Anwendungsfällen]]
studip/usecases/terminkalender_exportieren.1395845718.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:39 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki