rhel:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| rhel:start [2013/01/10 16:34] – [RH EL 5] jenad | rhel:start [2024/08/07 11:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| ===== RH EL allgemein ===== | ===== RH EL allgemein ===== | ||
| - | == dovecot 2.0 Setup == | + | == rsync == |
| - | [[dovecot-2.0-setup]] | + | [[rsync]] |
| - | == LDAP und SSL == | + | == dovecot 2.0 Setup == |
| - | [[ldap-ssl]] ldap mit ssl aus python oder php | + | [[dovecot-2.0-setup]] |
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| \begin{eqnarray*} | \begin{eqnarray*} | ||
| - | großer Bär | + | große Bärin |
| & & \frac{3}{4 \pi} | & & \frac{3}{4 \pi} | ||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| [[rhel-software-raid|Software-RAID und RHEL, Tips und Tricks]] | [[rhel-software-raid|Software-RAID und RHEL, Tips und Tricks]] | ||
| - | + | ===== RH EL 4 ===== | |
| - | === fibre-channel === | + | === fibre channel |
| cat / | cat / | ||
| Zeile 67: | Zeile 67: | ||
| das müßten die port-nummern sein, die man zur zuweisung braucht. | das müßten die port-nummern sein, die man zur zuweisung braucht. | ||
| - | |||
| - | ===== RH EL 4 ===== | ||
| [[python-ldap|Compilerfehler bei python-ldap unter CentOS4]] | [[python-ldap|Compilerfehler bei python-ldap unter CentOS4]] | ||
| Zeile 121: | Zeile 119: | ||
| [[iscsi-rhel6]] | [[iscsi-rhel6]] | ||
| + | |||
| + | [[sssd-ca-md5|LDAP-Authentifizierung wenn CA-Zertifikat MD5 benutzt]] | ||
| + | |||
rhel/start.1357835663.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
