Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:roundcube

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
public:roundcube [2020/08/27 10:12] – [mit einer Nachricht antworten] Carl Meffertpublic:roundcube [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
- 
-===== Hinweise und Tipps zu webmail.hs-schmalkalden.de (roundcube) ===== 
- 
- 
-==== allgemeine Hinweise ==== 
- 
-Webmail ist kein vollständiger Ersatz für einen "richtigen" E-Mail-Client. Haben Sie sehr viele E-Mails zu verwalten mit vielen Ordnern und vielen Anhängen, empfehlen wir eine Anwendung für PC oder Mac wie Thunderbird, Apple Mail oder Outlook für Ihre Arbeit. 
- 
-Achten Sie auf die Anzeige Ihrer <fc #FF2200>Mailbox-Quota</fc> links unten in webmail. :!: Bei Überschreitung der eingestellten Grenze werden keine Nachrichten mehr an ihr Postfach ausgeliefert. Nutzen Sie einen IMAP-Client wie Thunderbird, um ältere Nachrichten regelmäßig in lokale Ordner ihres Arbeitsplatzes zu archivieren (verschieben). 
- 
- 
- 
- 
-==== Begrenzungen und Limits ==== 
- 
-  * es können <fc #FF0000>max. 50 Empfänger</fc> in einer Nachricht angegeben werden (oder eine Gruppe mit 50 Empfängern); 
-  * es können max. 50 Empfänger in einer Gruppe verwaltet werden; 
-  * die max. erlaubte <fc #FF0000>Dateigröße für Anhänge ist 20MB</fc>; bitte verwenden Sie einen professionellen E-Mail-Client wie Thunderbird oder Outlook für weitergehende E-Mail-Verwaltungen; Webmail ist zwar schon sehr ausgereift, aber für intensives E-Mailing nicht geeignet; 
- 
-==== große Anhänge verschicken ==== 
- 
-Oft kommt die Frage nach einer Möglichkeit, richtig große Dateien per e-Mail zu verschicken oder empfangen zu können. Bitte nutzen Sie dazu den Dienst 
- 
-[[http://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/einrichtungen/rechenzentrum/dateidienste/gigamove.html|Gigamove]] 
- 
-==== mit einer Nachricht antworten ==== 
- 
- 
- 
-=== Abwesenheitsnachricht - Vacation === 
- 
-  * gehen Sie zu -> Einstellungen -> Filter 
-  * <fc #FF0000>(1)</fc> fügen Sie ihrem aktivierten Filtersatz einen neuen Filter hinzu, zB "Urlaub" oder "Abwesenheit": 
-  * um eine Abwesenheitsnachricht zu schalten, bitte bei den Aktionen "**mit Nachricht antworten**" auswählen; 
-  * <fc #FF0000>(2)</fc> "mit Nachricht antworten" antwortet NUR auf Nachrichten, wenn der Empfänger <fc #FF0000>im Feld "meine E-Mail-Adressen" aufgeführt ist</fc>; diese Adressen müssen ihre gültigen Adressen der Hochschule sein;  
-  * <fc #FF0000>(3)</fc> um nicht auf eingehende Spam zu antworten wird empfohlen, die Auswahl der Nachrichten nach der Regel "nur wenn NICHT der Header X-Spam-Flag gesetzt ist", siehe Screenshot; 
-    * ... 
-    * X-Spam-Flag 
-    * existiert nicht 
-  * alternativ kann auch vor der Abwesenheitsregel eine Regel definiert werden, die erkannte Spam in einen Extraordner verschiebt und die Auswertung danach abbricht; 
-  * <fc #FF0000>(4)</fc> wie oft soll PRO ABSENDER mit einer Abwesenheitsnachricht geantwortet werden, in Tagen; im Beispiel bekommt derselbe Absender erst nach 5 Tagen erneut eine Abwesenheitsnachricht, auch wenn er inzwischen weitere Nachrichten geschickt hat; 
-  * <fc #FF0000>Speichern</fc> nicht vergessen; 
-  * die Abwesenheitsregel kann einfach deaktiviert werden (siehe Schalter "Filter deaktiviert" unten); 
- 
-{{ public:roundcube:roundcube-abwesenheitsregel.png?nolink |}} 
- 
-<note tip>Denken Sie daran: die Abwesenheitsnachricht wird NUR für die im Feld "meine E-Mail-Adressen" aufgeführten Adressen aktiviert! Ergänzen Sie hier notfalls weitere persönliche Adressen, die ihnen zugeordnet sind!</note> 
- 
-<note important>Kontrollieren Sie bitte auch, ob der gewählte Filtersatz aktiviert ist (linke Spalte)! Zum aktivieren bitte unten in der Spalte auf das Zahnrad klicken und dort "Aktivieren/Deaktivieren" auswählen. Es kann immer nur ein Filtersatz aktiv sein!</note> 
- 
-=== Test der Abwesenheitsnachricht === 
- 
-Bitte beachten Sie wenn Sie die Abwesenheitsnachricht testen: 
- 
-  * die Abwesenheitsnachricht wird NICHT verschickt, wenn Sie eine Nachricht an sich selbst schicken (reply to own address) 
-  * die Abwesenheitsnachricht wird NUR EINMAL pro Empfänger und Zeiteinheit (zB. 5 Tage) versendet (duplicate vacation response). 
- 
- 
-==== allgemeine Hinweise zu Filteregeln ==== 
- 
-  * die Filterregeln sind natürlich nur wirksam, wenn auch wirklich Nachrichten an das lokale Postfach ausgeliefert werden; wurde in myidm eine Weiterleitung geschaltet, werden KEINE Nachrichten in das lokale Postfach ausgeliefert (Ausnahme: Weiterleitung mit Kopie); 
-  * die Aktion "Nachricht löschen" in Verbindung mit "alle Nachrichten" löscht ALLE Nachrichten!!! Sie erhalten dann KEINE E-Mails mehr, wenn keine weiteren Regeln vor dieser Regel plaziert wurden! 
-  * jede einzelne Regel kann deaktiviert werden, nützlich bei einer Abwesenheitsregel; 
  
public/roundcube.1598515976.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki