public:email:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:email:start [2020/08/27 10:06] – [Posteingangsserver Studenten IMAP/POP3] Carl Meffert | public:email:start [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== E-Mail an der HS Schmalkalden ====== | ||
- | |||
- | < | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <note tip>Alle alten Einstellungen bleiben auch in Zukunft gültig!! Sie müssen NICHTS an ihren E-Mail-Einstellungen ändern!</ | ||
- | |||
- | ihr Postfach im Webbrowser: http:// | ||
- | |||
- | [[public: | ||
- | ===== Sicherheit ===== | ||
- | |||
- | [[public: | ||
- | |||
- | ===== Allgemeine Einstellungen für Thunderbird, | ||
- | |||
- | * Posteingangsserver Studenten: **studmail.fh-schmalkalden.de**, | ||
- | * Posteingangsserver Mitarbeiter: | ||
- | * Postausgangsserver: | ||
- | * Einstellungen zu Ihrer FHS-ID: http:// | ||
- | |||
- | ===== Beschränkungen | ||
- | |||
- | * der Port 25 ist im FHS-LAN wie an allen deutschen Universitäten für ausgehende Verbindungen **gesperrt**; | ||
- | |||
- | * ABER: Sie können einen anderen Port als den Standard-Port 25 zum Verschicken ihrer Nachrichten verwenden. Wenn also ihr Lieblingsprovider einen zusätzlichen Port bereitstellt, | ||
- | |||
- | * die **maximale Größe** für zu versendende Nachrichten beträgt bei Nutzung von smtp.fh-schmalkalden.de ca. **28 Mbyte**! | ||
- | |||
- | * es gibt **Begrenzungen der Menge von gesendeten Nachrichten pro Zeiteinheit** und bei der **max. Anzahl von Empfängern** pro Nachricht und Zeiteinheit. Möchten Sie Massenmails verschicken, | ||
- | ==== große Anhänge verschicken ==== | ||
- | |||
- | Oft kommt die Frage nach einer Möglichkeit, | ||
- | |||
- | [[http:// | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Begriffe IMAP, POP3 und SMTP-AUTH ===== | ||
- | |||
- | **POP3** | ||
- | |||
- | Hierbei werden alle E-Mails lokal auf den Anwender-PC geladen und auf dem Server gelöscht (außer bei Option "auf dem Server belassen" | ||
- | |||
- | Ein Vorteil von POP3 ist die ständige Verfügbarkeit der Mail-INBOX, auch wenn man offline ist. Dieser Vorteil schwächt sich zunehmends mit Verfügbarkeit von Flatrate-Diensten ab. | ||
- | |||
- | Mit POP3 können Sie nur genau einen Ordner verwalten, nämlich Ihre INBOX. Weitere Ordner auf dem Server sind bei Verwendung von POP3 nicht sichtbar. | ||
- | |||
- | **IMAP** | ||
- | |||
- | I.d.R. wird -- bei entsprechender Konfiguration des imap-clients -- zunächst nur eine Übersicht (INDEX) der E-Mails vom Server geladen. Der Inhalt einer E-Mail wird erst dann übertragen, | ||
- | |||
- | Vorteil von IMAP: Mit IMAP können die E-Mails komplett auf dem Server verwaltet und geordnet werden. Sie könnten bspw. Ihren E-Mail-Client so konfigurieren, | ||
- | |||
- | Nachteil von IMAP: man muß ständig online sein, um seine Mailboxen bearbeiten zu können (aber: Offline-Modus). Beim derzeitigen Stand der Technik (Flatrate Datenverbindungen) wirkt sich dieser Nachteil kaum noch aus (man ist ohnehin immer online). | ||
- | |||
- | **SMTP-AUTH** | ||
- | |||
- | In bestimmten Fällen ist eine Anmeldung am Postausgangsserver sinnvoll und sogar notwendig. Unser SMTP-Server erlaubt nur den eigenen IP-Adressen (Rechner befindet sich im Intranet der HS Schmalkalden) einen „Postversand“ in die Welt. Sind Sie über einen anderen Provider mit dem Internet verbunden, müssen Sie den Postausgangsserver dieses Providers zum Verschicken Ihrer E-Mails nutzen (z.B. mail.t-online.de u.a.). | ||
- | |||
- | Viele Provider bieten mittlerweile eine Authentifizierung am Postausgangsserver an. Auch am SMTP-Server der HS Schmalkalden können Sie sich mit Ihrer FHS-ID anmelden. Nach einer solchen Anmeldung können Sie Ihre E-Mails unabhängig vom Internetprovider über unseren SMTP-Server abschicken, weltweit. | ||
- | |||
- | ===== Einstellungen E-Mail-Client | ||
- | |||
- | ==== Posteingangsserver Studenten IMAP/ | ||
- | |||
- | * studmail.hs-schmalkalden.de | ||
- | * POP3 , SSL, Port 995 | ||
- | * IMAP, SSL, Port 993 | ||
- | |||
- | {{public: | ||
- | |||
- | ==== Posteingangsserver Mitarbeiter | ||
- | |||
- | * pop3.fh-schmalkalden.de | ||
- | * POP3 , SSL, Port 995 | ||
- | |||
- | * imap.fh-schmalkalden.de | ||
- | * IMAP, SSL, Port 993 | ||
- | |||
- | ==== Postausgangsserver SMTP ==== | ||
- | |||
- | * SMTP mit AUTH und TLS, Port :!: 587 | ||
- | |||
- | {{public: | ||
- | |||
- | ==== LDAP-Adressbücher ==== | ||
- | |||
- | Der LDAP-Server ldap.hs-schmalkalden.de kann als Adressbuch eingebunden werden. | ||
- | Als Suchbasis (Basis-DN) für die Suche nach Professoren/ | ||
- | < | ||
public/email/start.1598515588.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:39 (Externe Bearbeitung)