public:drucken:safeq227
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:drucken:safeq227 [2019/04/02 12:48] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | public:drucken:safeq227 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
- | ====== Installationsanleitung SafeQ-Client 2.27 ====== | ||
- | <note important> | ||
- | |||
- | ===== 1 Entpacken ===== | ||
- | Entpacken Sie das Installationsfile " | ||
- | |||
- | ===== 2 Anpassung der ' | ||
- | <note important> | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | * **Description**: | ||
- | * **ServerIP**: | ||
- | * **Queue**: Name der Warteschlange: | ||
- | * **AuthText**: | ||
- | |||
- | <note important> | ||
- | |||
- | ===== 3 Installation des safeQ-Clients ===== | ||
- | - Starten Sie eine Konsole mit Adminstratorrechten. | ||
- | - Wechseln Sie in den Ordner, in welchen Sie im 1. Schritt die Datei entpackt haben. | ||
- | - Führen Sie folgenden Befehl aus, um den Installationsprozess zu starten: < | ||
- | - Eventuell müssen Sie fehlende Abhängigkeiten (z.B. .Net Framework 2.0) nachinstallieren, | ||
- | |||
- | Nun sollten die Druckeranschlüsse namens ' | ||
- | |||
- | ===== 4 Drucker hinzufügen (unter Windows 10) ===== | ||
- | * Drucker & Scanner > Drucker hinzufügen > Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet > Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Eigenschaften hinzufügen: | ||
- | * Vorhandenen Anschluss verwenden: SafeQ001 (bzw. entsprechenden auswählen) | ||
- | * entsprechenden Treiber von der Website herunterladen und im nächsten Schritt von der Festplatte auswählen (< | ||
- | * Namen eingeben und bestätigen | ||
- | |||
- | Der Drucker sollte nun einsatzbereit sein. |
public/drucken/safeq227.1554209289.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)