mac_os_x_allgemein
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| mac_os_x_allgemein [2013/08/14 12:28] – jenad | mac_os_x_allgemein [2024/08/07 11:34] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Lösung: den DNS-Cache löschen (oder den Mac neu starten, aber wann macht man das schon): | Lösung: den DNS-Cache löschen (oder den Mac neu starten, aber wann macht man das schon): | ||
| + | |||
| + | |||
| + | OS X Yosemite und neuer | ||
| + | |||
| + | Setzen Sie den DNS-Cache in OS X 10.10.4 oder neuer mit dem folgenden Terminal-Befehl zurück: | ||
| + | |||
| + | sudo killall -HUP mDNSResponder | ||
| + | |||
| + | Setzen Sie den DNS-Cache in OS X 10.10 bis 10.10.3 mit dem folgenden Terminal-Befehl zurück: | ||
| + | |||
| + | sudo discoveryutil mdnsflushcache | ||
| + | |||
| + | OS X Mavericks, Mountain Lion und Lion | ||
| + | |||
| + | Setzen Sie den DNS-Cache in OS X 10.9.5 und älter mit dem folgenden Terminal-Befehl zurück: | ||
| + | |||
| + | sudo killall -HUP mDNSResponder | ||
| + | |||
| + | |||
| Zeile 10: | Zeile 29: | ||
| lookupd -flushcache | lookupd -flushcache | ||
| | | ||
| - | aktuelle OSX-Versionen: | ||
| - | |||
| dscacheutil -flushcache | dscacheutil -flushcache | ||
| | | ||
mac_os_x_allgemein.1376483281.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
