Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


informatik:verzeichnisdienste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
informatik:verzeichnisdienste [2025/10/10 20:42] – Quicklinks hinzugefügt Conny Marcus Raschinformatik:verzeichnisdienste [2025/10/13 12:30] (aktuell) – [Quicklinks] Conny Marcus Rasch
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[.|zurück]]
 +
 ====== Verzeichnisdienste ====== ====== Verzeichnisdienste ======
  
Zeile 19: Zeile 21:
 Zugriffsmöglichkeiten: Zugriffsmöglichkeiten:
  
-  * [[#box_austauschverzeichnis_mitarbeiter|FTP(S)]] +  * [[#ftp_s_-_file_transfer_protocol_over_tls|FTP(S)]] 
-  * [[#smbcifs_-_server_message_blockcommon_internet_file_system_windows-freigaben|SMB/CIFS]] +  * [[#smbcifs_-_server_message_blockcommon_internet_file_system_windows-freigaben|SMB/CIFS]] **<fc #ffc90e>(Anleitungen für Linux, Android und iOS/macOS sind in Arbeit)</fc>** 
-  * [[#smbcifs_-_server_message_blockcommon_internet_file_system_windows-freigaben|WebDAV]] +  * [[#pub_ueber_http_swebdav_-_web-based_distributed_authoring_and_versioning|WebDAV]] **<fc #ffc90e>(Anleitung für Linux ist in Arbeit)</fc>** 
-  * [[#sshscp_-_secure_shellsecure_copy-freigaben|SSH/SCP]] +  * [[#sshscp_-_secure_shellsecure_copy|SSH/SCP]] **<fc #ffc90e>(Anleitung für SCP ist in Arbeit)</fc>** 
-  * [[#sftp_-_secure_file_transfer_protocol|SFTP]]+  * [[#sftp_-_secure_file_transfer_protocol|SFTP]] **<fc #ffc90e>(Anleitung ist in Arbeit)</fc>**
  
 ===== HOME (Persönliches Verzeichnis) ===== ===== HOME (Persönliches Verzeichnis) =====
Zeile 57: Zeile 59:
 ===== BOX (Austauschverzeichnis Mitarbeiter) ===== ===== BOX (Austauschverzeichnis Mitarbeiter) =====
  
-FIXME+Dieses Verzeichnis dient als Datenablage für Mitarbeiter.
  
 Pfade: Pfade:
Zeile 82: Zeile 84:
 === Einbindung als Netzlaufwerk unter Windows === === Einbindung als Netzlaufwerk unter Windows ===
  
-Über diese Schnittstelle kann das PUB-Verzeichnis auch unter Windows als Netzlaufwerk eingebunden werden. Klicken Sie dazu im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf ''"Dieser PC"'' und wählen Sie ''"Netzlaufwerk verbinden..."'':+Über diese Schnittstelle kann das PUB-Verzeichnis auch unter Windows als Netzlaufwerk eingebunden werden. Klicken Sie dazu im Windows-Explorer mit der ''rechten Maustaste'' auf ''Dieser PC'' und wählen Sie im Kontextmenü ''Netzlaufwerk verbinden...'':
  
 {{ :informatik:pub.inf.windows1.png?direct |}} {{ :informatik:pub.inf.windows1.png?direct |}}
  
-Wählen Sie dann im Anschlussdialog einen Laufwerksbuchstaben (<fc red>**1**</fc>) und geben Sie als Ordner https://pub.inf.hs-schmalkalden.de an (<fc red>**2**</fc>). Auf Wunsch können Sie diese Verbindung speichern (<fc red>**3**</fc>). Bestätigen Sie den Dialog mit ''"Fertig stellen"'' (<fc red>**4**</fc>):+Wählen Sie dann im Anschlussdialog einen Laufwerksbuchstaben (<fc red>**1**</fc>) und geben Sie als Ordner https://pub.inf.hs-schmalkalden.de an (<fc red>**2**</fc>). Auf Wunsch können Sie diese Verbindung speichern (<fc red>**3**</fc>). Bestätigen Sie den Dialog mit ''Fertig stellen'' (<fc red>**4**</fc>):
  
 {{ :informatik:pub.inf.windows2.png?direct |}} {{ :informatik:pub.inf.windows2.png?direct |}}
Zeile 94: Zeile 96:
 {{ :informatik:pub.inf.windows3.png?direct |}} {{ :informatik:pub.inf.windows3.png?direct |}}
  
-Wenn die Verbindung erfolgreich war, finden Sie das PUB-Verzeichnis als Netzlaufwerk im Windows-Explorer unter ''"Dieser PC"'':+Wenn die Verbindung erfolgreich war, finden Sie das PUB-Verzeichnis als Netzlaufwerk im Windows-Explorer unter ''Dieser PC'':
  
 {{ :informatik:pub.inf.windows4.png?direct |}} {{ :informatik:pub.inf.windows4.png?direct |}}
Zeile 161: Zeile 163:
  
 ==== SMB/CIFS - Server Message Block / Common Internet File System "Windows-Freigaben"==== ==== SMB/CIFS - Server Message Block / Common Internet File System "Windows-Freigaben"====
 +
 +{{ :informatik:vpn.png?nolink |}}
 +
 +<note warning>Der SMB-Server ist nicht ohne Weiteres aus dem Internet erreichbar! Es wird aus Sicherheitsgründen eine aktive [[vpn:start|VPN-Verbindung]] benötigt! Ansonsten kommt keine Verbindung mit dem SMB-Server zustande.</note>
 +
 +=== Einbinden von Netzlaufwerken unter Windows ===
 +
 +Öffnen Sie den Windows-Explorer und geben Sie in die Adresszeile ''\\smb.inf.hs-schmalkalden.de'' (**<fc red>1</fc>**) und bestätigen Sie mit ''Enter''. Es kann nun einige Sekunden dauern, bis eine Reaktion in Form eines Anmeldefensters erscheint. Geben Sie dort Ihre **<fc red>eigene FHS-ID und Ihr eigenes Passwort</fc>** ein (**<fc red>2</fc>**) und bestätigen Sie den Dialog mit dem Button ''OK'' (**<fc red>3</fc>**):
 +
 +{{ :informatik:smb1.png?direct |}}
 +
 +Wenn die Anmeldung erfolgreich war, erkennen Sie dies in der <fc #b5e61d>**Adresszeile**</fc> und sehen jetzt alle Netzverzeichnisse als Freigaben ("Shares") auf die Sie Zugriff haben:
 +
 +{{ :informatik:smb2.png?direct |}}
 +
 +Als Beispiel wird nun das Home-Verzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden ("gemappt"). Dies ist aber prinzipiell für jede beliebige Freigabe möglich.
 +
 +Klicken Sie dazu mit der ''rechten Maustaste'' auf eine Freigabe und wählen Sie im Kontextmenü ''Netzlaufwerk verbinden...'':
 +
 +{{ :informatik:smb3.png?direct |}}
 +
 +Wählen Sie im Anschlussdialog einen Buchstaben (<fc red>**1**</fc>) für das Netzlaufwerk. Wahrscheinlich möchten Sie dieses Laufwerk auch dauerhaft speichern (<fc red>**2**</fc>). Bestätigen Sie den Dialog mit dem Button ''Fertig stellen'' (<fc red>**3**</fc>):
 +
 +{{ :informatik:smb4.png?direct |}}
 +
 +Das Laufwerk sollte jetzt direkt geöffnet und sein Inhalt angezeigt werden:
 +
 +{{ :informatik:smb5.png?direct |}}
 +
 +Ansonsten finden Sie es auch jederzeit unter ''Dieser PC'' im Windows-Explorer:
 +
 +{{ :informatik:smb6.png?direct |}}
 +
 +{{ :informatik:vpn.png?nolink&600 |}}
 +
 +<note warning>Beachten Sie, dass trotzdem auch zukünftig bei jeder Nutzung dieses Laufwerkes eine aktive [[vpn:start|VPN-Verbindung]] nötig ist! Ansonsten wird das Laufwerk radikal getrennt!</note>
 +
 +=== Mount unter Linux ===
  
 FIXME FIXME
  
-<note important>Der SMB-Server ist nicht ohne Weiteres aus dem Internet erreichbar! Es wird eine aktive [[vpn:start|VPN-Verbindung]] benötigt! Ansonsten kommt keine Verbindung mit dem SMB-Server zustande.</note> 
  
 +=== Nutzung unter Android ===
 +
 +FIXME
 +
 +=== Nutzung unter iOS / macOS ===
 +
 +FIXME
 ==== SSH/SCP - Secure Shell/Secure Copy ==== ==== SSH/SCP - Secure Shell/Secure Copy ====
  
informatik/verzeichnisdienste.1760128925.txt.gz · Zuletzt geändert: von Conny Marcus Rasch

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki