Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dav

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dav [2013/11/28 13:32] jenaddav [2024/08/07 13:34] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Übersicht ===== ===== Übersicht =====
  
-Das WebDAV-Protokoll bietet Zugang zum Downloadbereich des CMS. Dabei können Uploads wesentlich schneller und weniger umständlich erfolgen als über das Webinterface. Dies ist insbesondere für häufig geänderte Dokumente oder größere Dokumentenanzahl (z.B. Stundenpläne, Versuchsanleitungen) interessant.+Das WebDAV-Protokoll bietet Zugang zum Downloadbereich des CMS oder zum DMS. Dabei können Uploads wesentlich schneller und weniger umständlich erfolgen als über das Webinterface. Dies ist insbesondere für häufig geänderte Dokumente oder größere Dokumentenanzahl (z.B. Stundenpläne, Versuchsanleitungen) interessant.
  
 +Der größte Vorteil von WebDAV ist aber, dass sich WebDAV-Ordner wie gewöhnliche Laufwerke einbinden lassen. Der Nutzer kann wie gewohnt mit dem Filemanager von Windows oder Mac OS X arbeiten.
  
 +Die Verwaltung von Zugangsbeschränkungen für einzelne Ordner kann aber NUR über das Webfrontend vorgenommen werden.
  
  
Zeile 22: Zeile 24:
 [[windows/xp/webdav|WebDAV unter Windows XP]] mit Bordmitteln (wird nicht mehr supported) [[windows/xp/webdav|WebDAV unter Windows XP]] mit Bordmitteln (wird nicht mehr supported)
  
-=== Windows 7 ===+=== Windows 7 Professional Service Pack 1 ===
  
-gehen Sie zu "Computer" und dort in "Extras" zu "Netzlaufwerk verbinden! Geben Sie dann die Adresse zum webdav-Storage ein und schalten sie die Option "Verbindung mit anderer Anmeldung" ein (Haken rein).+<note important>64Bit</note> 
 + 
 +gehen Sie zu "Computer" und dort in "Extras" zu "Netzlaufwerk verbinden"! Geben Sie dann die Adresse zum webdav-Storage ein und schalten sie die Option "Verbindung mit anderer Anmeldung" ein (Haken rein). 
 + 
 +<note tip>"Extras" gibts bei Ihnen nicht? Drücken Sie die "Alt"-Taste, dann erscheint eine zusätzliche Zeile mit weiteren Optionen, u.a. "Extras"</note>
  
 {{::screenshot-win7-webdav.jpg?nolink |}} {{::screenshot-win7-webdav.jpg?nolink |}}
Zeile 46: Zeile 52:
 ==== Mac OS X ==== ==== Mac OS X ====
  
-grafisches [[webdav_mac_os_x|WebDAV unter Mac OS X]]+[[webdav_mac_os_x|WebDAV unter Mac OS X]]
  
 oder oder
Zeile 53: Zeile 59:
  
 ==== Linux ==== ==== Linux ====
 +
 +===Linux Mint ===
 +
 +Öffnen Sie den Dateimanager. Geben Sie im Eingabefeld "Ort" (wird zu "Gehe zu") den WebDAV-Link in folgender Form ein: davs://<link zu WebDav>:
 +
 +{{::screenshot-linuxmint.jpg?nolink}}
  
 Kommandozeilentool [[dav/cadaver|cadaver]] Kommandozeilentool [[dav/cadaver|cadaver]]
  
dav.1385641935.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:34 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki