adobe:howtouse
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| adobe:howtouse [2021/02/22 15:00] – angelegt Sven Franke | adobe:howtouse [2024/08/07 11:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Verwenden des Zertifikats/ | ====== Verwenden des Zertifikats/ | ||
| + | |||
| + | * Einbinden des Zertifikats in Adobe: [[adobe: | ||
| + | * Öffnen Sie im Adobe Acrobat/ | ||
| + | * Klicken Sie im Adobe Acrobat/ | ||
| + | {{: | ||
| + | * Anschließend wählen Sie " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Bestätigen Sie die aufkommende Meldung mit " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Ziehen Sie nun mit dem Mauszeiger ein Rechteck an jene Stelle, an der die elektronische Signatur platziert werden soll | ||
| + | {{: | ||
| + | * Wählen Sie nun das entsprechende Zertifikat aus; Ihr eingerichtetes DFN-Personenzertifikat sollte standardmäßig bereits ausgewählt sein. Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Wählen Sie im erscheinenden Fenster unter " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Um das ausgewählte Zertifikat zu verwenden, muss hier nochmals das Passwort des Zertifikats eingegeben werden | ||
| + | {{: | ||
| + | * Falls es sich um die Schlusszeichnung des Dokumentes handelt, können Sie dieses für weitere Bearbeitungen sperren. Dazu setzen Sie das Häkchen bei " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Mit einem Klick auf " | ||
| + | {{: | ||
| + | * Sie werden direkt im Anschluss aufgefordert, | ||
| + | * Gegebenenfalls erscheint nun eine Meldung, dass der Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat eine Verbindung zum Zeitstempelserver-Dienst herstellen möchte. Klicken Sie hierzu auf " | ||
| + | |||
| + | Um zu überprüfen, | ||
adobe/howtouse.1614006041.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
